Liebe Freunde und Mitglieder der Narrenzunft Frohsinn, eine lange Pause der Donaueschinger Festkultur liegt hinter uns. Doch dieses Jahr findet das älteste Kinderfest Deutschlands, das Gregorifest, wieder statt. Wie in der Vergangenheit übernehmen wir für die Stadt Donaueschingen am Montag, 27.Juni die Bewirtung…
Gregori 2022 findet statt / Helfer gesucht

mit herzlichen Dank zurück

Die Fasnacht ist vorbei und der erste Narrendag ist Geschichte. Es war nicht einfach, aufgrund der stetigen Änderungen der Verordnungen einen Corona Konforme Veranstaltung durchzuführen. Nicht zuletzt durch die tolle finanzielle Unterstützung der Stadt konnte der Bevölkerung ein närrisches Programm…
Internationaler Museumstag- Das Zunftmuseum ist dabei

Liebe Museumsbesucher ganz, ganz langsam erwacht auch unser Zunftmuseum aus dem Coronaschlaf. Wir werden deshalb unser Museum wieder am internationalen Museumstag für interessierte Narren öffnen. Interessenten habe in diesem Zuge die Möglichkeit, das Museum am 15.Mai von 11:00-17:00 zu besuchen…
Maibaum steht wieder

Nach zweijähriger Zwangspause ist es wieder soweit – die Tradition des Maibaumstellens am Hanselbrunnen lebt wieder auf. Mit viel Muskelkraft konnte die Narrenzunft Frohsinn den traditionellen Maibaum mit der tatkräftigen Unterstützung der Zimmermänner aus Sumpfohren errichtet werden. Mit der musikalischen…
Wir sind ein Teil von 100xDigital

…und was daraus wurde Frohe Nachricht in schwierigen Zeiten: Uns wird die große Ehre zu Teil, als einer von nur 100 Vereinen in ganz Deutschland Teil des Förderprogramms “100x digital” der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu sein. Die…
SWR zu Besuch im Zunfthaus

Heute hatten wir Besuch vom SWR im Zunfthaus. Ein kleines Kamerateam machte sich auf, um sich in der Trachtenstube über das Fertigen unserer Trachten zu informieren. Gaby Moch führte hierbei in die Künste des Stickens ein und erklärte ausführlich aller…
Eschinger Narredag – Vorverkauf beginnt

Anstelle des Großen Umzugs am Fasnet-Sonntag findet in diesem Jahr am 27.02. erstmals der ESCHINGER NARREDAG im Residenzbereich statt. Alle traditionellen Elemente der Donaueschinger Fasnet werden dem närrischen Publikum an diesem Tag in komprimierter Form präsentiert, angefangen mit der Narrenmesse,dem…
Fasnetsbendel hängen wieder

Um ein positive Signal zusenden hat die Narrenzunft Frohsinn bei kaltem, aber schönem Wetter die Innenstadt mit Fasnetsbendel über den Straßen verschönert. Auch der Weihnachtsbaum auf dem Hanselbrunnenplatz musste einem Narrenbaum weichen. Narro und bleibt alle gesund.
Das Narrenblatt 2022 kommt, und sucht Beiträge

„Narro! Narro!“ Ihr Eschinger Leit`,es ist wieder einmal Fasnetzeit.Und Ihr alle wisst ja schon,das Narrenblatt ist Teil der Tradition.Doch Corona – dieser blöde Wicht,schert das auch dieses Jahr nicht!Es soll deshalb keine lustigen Geschichten und Fröhlichkeit geben?Das lässt sich das…
Erinnerungen gesucht

Wir sind auf der Suche nach euren heimlichen Schätzen zu hause: Viele von Euch habe zuhause heimliche Schätze. Da gibt es Fotos, Videos, Tonaufnahmen, Erinnerungen und vieles mehr rund um das Thema unserer geliebten Fasnacht. Habt Ihr solche Medien und…